Informationen aus und über, aber nicht nur für Wächtersbach-Neudorf ...  

 Informationen aus und über  

  Wächtersbach-Neudorf ...  

Header Neudorf V2 mit Wappen

Veranstaltungen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Gehe zu Monat
Gehe zu Monat
Search
Suche
Als iCal-Datei herunterladen
Barrierefreies Wohnen und Hilfe im Alter
Mittwoch, 20. August 2025, 15:30
Aufrufe : 7

Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes informiert am 20.08. über Hilfsmittel und wie man länger im eigenen Haushalt leben kann

Wohnen hat etwas mit Geborgenheit und Schutz, aber auch mit Gewohnheiten und Ruhe zu tun. Das Wohnumfeld ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und trägt vor allem auch im Alter maßgeblich dazu bei, dass Selbstständigkeit und soziale Teilhabe erhalten bleiben können.

Wohnungsanpassung ermöglicht es älteren Menschen in vielen Fällen, länger zu Hause in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben zu können. Die hauptamtlichen Wohnraumberater des Pflegestützpunktes Main-Kinzig vermitteln, welche technischen Hilfsmittel, verbessernde Maßnahmen oder bauliche Veränderungen und Veränderungen der Ausstattung in Wohnungen, die an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können, das Wohnumfeld verbessern. Es wird außerdem informiert, welche Kosten von den Pflegekassen übernommen werden.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, die den Wunsch haben, möglichst lange in ihrem Wohnumfeld bleiben zu können und/oder die sich frühzeitig mit dem Thema der Barrierefreiheit beschäftigen wollen.

Die Veranstaltung findet am 20.08.2025, um 15:30 Uhr, in der Heinrich-Heldmann-Halle in Wächtersbach statt.


Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bei Frau Schmidt-Habermann, Tel. 06053-80251, vormittags von 8:00-12:00 Uhr, erforderlich.

Wer nicht selbstständig zur Veranstaltung kommen kann, hat die Möglichkeit, mit dem Bürgerbus zu fahren.

Veranstaltungsort:  Heinrich-Heldmann-Halle, Wächtersbach