Das war der Jagdausflug 2025
Es herrschte bestes Ausflugswetter, als 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 06.09.2025 zum alljährlichen gemeinsamen Jagdausflug der Jagdgenossenschaften Aufenau und Neudorf aufbrachen. Los ging es am 07:30 Uhr am Neudorfer Dalles, Ziel war das Frankenland. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das für jeden etwas bot.
Erstes Ziel war Hammelburg. Hier gab es zunächst eine kurze Pause und die Chance, das (mitgebrachte) Frühstück zu verzehren.
So gestärkt, konnte es an die Besichtigung des Weinguts Ruppert gehen. Die beiden Chefs des Weinguts, die Brüder Stefan und Matthias Ruppert, übernahmen die Führung. Dabei erfuhren die Besucher u.a., dass das Weingut knapp 15 Hektar Weinberge bewirtschaftet und dass die Weinlese je zur Hälfte maschinell und per Hand erfolgt. Natürlich konnten im Anschluss auch die unterschiedlichen Weinsorten verkostet werden.


Nächstes Ziel war die Gärtnerei Eichfelder, ein Gemüseanbaubetrieb in Bamberg. Inhaber Hans-Jürgen Eichfelder übernahm die Führung durch den Betrieb. Hier arbeiten mehr als 30 Beschäftigte und erzeugen auf fast 30 Hektar Land über 30 unterschiedliche Gemüse- und Salatsorten.


Drittes und letztes Ziel war die Basilika Vierzehnheiligen bei Lichtenfels. Diese berühmte Wallfahrtskirche wurde –ebenso wie u.a. die Residenz in Würzburg– von dem berühmten Barock-Baumeister Balthasar Neumann entworfen.
In Bayern (auch in Oberfranken) ist es von der Kirche zum Gasthaus meist nur ein kurzer Weg 😉. In Vierzehnheiligen wartete die Brauerei Trunk auf die Ausflügler, die hier einen gemütlichen Abschluss des gelungenen Ausflugstags in angenehmer Atmosphäre feierten.
Gegen 18:00 Uhr stieg man wieder in den Bus und war gegen 20:30 Uhr mit vielen neuen Eindrücken zurück in Neudorf.
- Details
Die Kinzigspatzen suchen Nachwuchs
Die "Kinzigspatzen", die Kindergruppe der Chorgemeinschaft Gloria Neudorf eV suchen Verstärkung.
Hier der Aufruf:
- Details
Museumsöffnung und Kulinarischer Wandertag
Am 14.09.2025 fallen zwei Veranstaltungen zusammen:
- Die Ortsgruppe Neudorf des Heimat- und Geschichtsvereins Wächtersbach lädt zur Öffnung des Heimatmuseums im Alten Rathaus Neudorf ein.
- Die Stadt Wächtersbach veranstaltet einen "Kulinarischen Wandertag", der auch am Dalles in Neudorf Station macht.
Die Betreuung der Teilnehmer beider Veranstaltungen am Dalles in Neudorf übernehmen gemeinsam der Damensportclub Neudorf eV und die SG H-W-N. Unter dem Motto "Sommer, Sonne, Sonnenschein" gibt es Cocktails, Musik, Kaffee und Kuchen sowie Bratwürste und Getränke.
Der "Kulinarische Wandertag" ersetzt den Radlersonntag "Kinzigtal Total", der auch 2025 aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt wird. Informationen finden Sie auf dieser Webseite der Stadt Wächtersbach, den genauen Streckenverlauf mit allen Stationen finden Sie hier.
- Details
Stellenausschreibung Stellvertr. Webmaster
Die Weinfreunde Neudorf eV suchen einen Stellvertretenden Webmaster * zur Unterstützung des bisherigen. Hier die Aufgaben:
- Mitarbeit bei der redaktionellen und technischen Weiterentwicklung der Website www.neudorf-mkk.de
- Mitarbeit bei der Umstellung der Website auf Joomla! 6 (2025/2026)
Der gesuchte Stellvertreter soll nach Einarbeitung mehr und mehr Aufgaben des Webmasters übernehmen. Da dieser längst das Rentenalter überschritten hat, ist ein gleitender Übergang der Verantwortung geplant.
Einen –etwas älteren, aber immer noch grundsätzlich zutreffenden– Erfahrungsbericht über die Arbeit des Webmasters findet man unter diesem Link.
Der Bewerber sollte folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Interesse an Neudorf und seinen Menschen
- Bereitschaft zu langfristigem Engagement
- Fähigkeit zur Erstellung kleinerer journalistischer Beiträge
- Erfahrung in der Nutzung gängiger Windows-Programme (z.B. MS Office)
- Sicherer Umgang mit dem Internet (WWW, E-Mail)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Content Management System Joomla!
- Grundkenntnisse der englischen Sprache (Lesen und Verstehen von IT-Dokumentation)
Weitere Kenntnisse, die für die Arbeit nützlich sein können, die aber auch bei der Mitarbeit erworben können:
- Erfahrung mit digitaler Fotografie und Bildbearbeitung
- Kenntnisse in Web-Techniken wie HTML, CSS, FTP
Was erwartet den Bewerber:
- Kein Geld, da rein ehrenamtliche Tätigkeit
- Ein IT-Profi als Webmaster, der sein in Jahrzehnten erworbenes Wissen gerne weitergibt
- Die Chance, mit den hier erworbenen Kenntnissen als Freiberufler für andere Auftraggeber Websites zu erstellen.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, wird gebeten, sich an den Webmaster zu wenden (s. Kontaktseite).
* Die Stellenausschreibung ist geschlechtsneutral zu lesen. Z.B. ist "Bewerber" auch als "Bewerberin" zu lesen. Die männliche Form wurde nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit genutzt.
- Details
Bürgermeisterkandidaten in Neudorf
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wächtersbach hat in ihrer Sitzung am 06.03.2025 beschlossen, dass die Direktwahl des Bürgermeisters am 02.11.2025 stattfinden wird.
Zwei Kandidaten haben ihre Bewerbungen bei der Stadt Wächtersbach abgegeben:
- Jan Volkmann, Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Wächtersbach
- Andreas Weiher, amtierender Bürgermeister der Stadt Wächtersbach


Beide Kandidaten haben vor, sich in allen Stadtteilen vorzustellen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten. Hier die Termine für Neudorf:
Andreas Weiher
29.08.2025, 18:00 Uhr - Am Dalles
Jan Volkmann
26.09.2025, 19:00 Uhr - Dorfgemeinschaftshaus
Alle Wählerinnen und Wähler sind zu diesen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
- Details
WhatsApp-Gruppe "Neudorf miteinander"
Ortsvorsteherin Simone Bienossek hatte die gute Idee, eine WhatsApp-Gruppe für Neudorf zu eröffnen. Unter dem Gruppennamen Neudorf miteinander kann alles diskutiert werden, was mit Neudorf zu tun hat. Bis zum Tag der Erstellung dieses Beitrags hatten sich schon mehr als 75 Personen angemeldet, im August 2025 sind es inzwischen mehr als 175.
Wer WhatsApp nutzt und Interesse hat: Bitte bei Simone Bienossek, Christian Knobloch oder Sebastian Knobloch melden!
Inzwischen ist auch noch die Gruppe "Neudorfer Flohmarkt" hinzugekommen für alle, die im Ort etwas verkaufen oder verschenken möchten.

- Details